|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Die Öcher Frönnde Unser gemeinnütziger Verein folgt dem Prinzip „Hilfe erbringen – Hilfe empfangen“: Wer als „aktives“ Mitglied Zeit mit einem Öcher Frönnd verbringt, bekommt diese Stunden gutgeschrieben. Die auf der Zeitbank gesammelte Zeit kann bei Bedarf wiederum für die Unterstützung in Alltag oder Freizeit genutzt werden. Wie das funktioniert erklärt der folgende Film. Aber auch ohne gefülltes Stundenkonto können unsere treuen Mitglieder unsere Angebote nutzen. Schon für eine geringe Verwaltungsgebühr kann man auf die Unterstützung der Öcher Frönnde zurückgreifen. Das Miteinander zählt Unabhängig von der täglichen Nachbarschaftshilfe ist es uns wichtig, dass auch der persönliche Kontakt untereinander gepflegt wird. Freizeitköche, Kartenspieler und Spaziergänger finden bei uns den passenden Partner. Darüber hinaus bietet unser Verein seinen Mitgliedern verschiedene Gruppenveranstaltungen: Wer zum Beispiel Lust hat, einmal im Monat in der Gemeinschaft ein 3-Gänge-Menü zu kochen und zu genießen, ist bei unserem Sonntagsessen – selbstgekocht genau richtig. Alternativ bietet der Frönndetreff die Möglichkeit, regelmäßig an Ausflügen, informativen Vorträgen oder geselligen Kaffeekränzchen teilzunehmen. Diese Angebote sind nicht an das Stundenkonto gebunden, sondern fördern die Verbundenheit unserer Mitglieder. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Seitenanfang Alle Inhalte © 2019 Öcher Frönnde |
![]() |