|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
29.10.2015 Info am 10.11.2015: "Palliativnetzwerk Aachen" Das Palliativnetzwerk in Aachen - Hilfe für Menschen mit begrenzter Lebenserwartung Dienstag, 10.11.2015, 16.00 Uhr, - Nadelfabrik Reichsweg 30 - Aachen - Seminarraum im Rückgebäude - barrierefrei - Teilnahme kostenfrei, um eine Spende wird gebeten Der ärztlicher Leiter von Home Care Aachen, informiert über die ambulante und stationäre Palliativarbeit in Aachen. Er widmet sich seit der Gründung von Home Care 2003 der ambulanten Palliativversorgung und seit Juli auch der Betreuung der Patienten im neu gegründeten Hospiz am Iterbach. Er stellt die jetzt schon bestehenden Möglichkeiten moderner Palliativmedizin vor und gibt Ratschläge für eine mögliche Formulierung einer Patientenverfügung. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Anmeldung bis Donnerstag, den 05.11.2015 beim Öcher Frönnde e.V. 0241-889-1429 (AB) oder oecher-froennde@web.de |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Seitenanfang Alle Inhalte © 2025 Öcher Frönnde |
![]() |